In dieser Folge sprechen Lara und Carlos mit Julia Zejn, deren jüngstes Werk „Andere Umstände“ letztes Jahr bei Avant erschien und die auch schon Mentorin bei unserem Comic-Stammtisch war.
In dieser Folge sprechen Lara und Carlos mit Julia Zejn, deren jüngstes Werk „Andere Umstände“ letztes Jahr bei Avant erschien und die auch schon Mentorin bei unserem Comic-Stammtisch war.
Lara und Carlos plaudern mit dem Leipziger Zeichner Matthias Lehmann, der dieses Jahr sein erstes größeres Comic bei Reprodukt veröffentlicht.
In dieser Folge plaudert Carlos mit Natalie Heinrich und Nikolai Solowjow vom Kollektiv Art Horse, das sich im Kunststudium zusammengefunden und sein erstes gemeinsames Zine auf der CIB19 präsentiert hat.
Wir sprechen mit Mic (Michael Beyer), dessen Papa Dictator ihr vielleicht kennt und der dieses Jahr für unsere Festival-Illustrationen zuständig ist.
Lara und Carlos erzählen euch was in den letzten Monaten bei der ComicInvasion passiert ist und was euch beim Festival erwartet, das nun am 28. und 29. November stattfinden soll.
Lara plaudert mit Büke Schwarz, einer der Gewinnerinnen des CIB-Wettbewerbs 2019, die inzwischen ihr Comic „Jein“ im Jaja-Verlag veröffentlichte und dieses Jahr auch unser Festival-Poster illustriert hat.
Lara und Carlos plaudern mit der finnischen Comic-Künstler*in Henna Räsänen, die seit mehreren Jahren in Berlin lebt und jetzt auch im Team der ComicInvasion dabei ist.
Lara spricht mit Maximilian Hillerzeder und Lea Wegner, die ihr vielleicht von ihren Veröffentlichungen im Jaja-Verlag kennt. Es geht um das wilde Leben als Comic-Shootingstars, Zukunftspläne und mehr.
Für die zweite Folge des Jahres haben wir Auge (Peter Lorenz) getroffen und sprechen mit ihm u.a. über die Berliner Comic-Institution Renate – Künstlergruppe, Treffpunkt, Comic-Bibliothek und die Geburtsstätte der ComicInvasion.